Bundesvorsitzender Florian Köbler zu Gast bei der DSTG Sachsen-Anhalt – im Dialog mit Finanzpolitikern

Bundesvorsitzender Florian Köbler zu Gast bei der DSTG Sachsen-Anhalt – im Dialog mit den finanzpolitischen Sprechern der Fraktionen CDU, SPD, FDP, Bündnis 90/Die Grünen und Die Linke des Landtages Sachsen-Anhalt   Bereits zum Beginn dieses Jahres konnten DSTG-Landesvorsitzende Iris Herfurth und Stellvertreter Sven Christian gemeinsam mit ihren Gästen Florian Köbler, DSTG-Bundesvorsitzender, und Hannah Kilimnik, juristische…

45. Deutschlandturnier der Finanzämter

Endlich war es wieder so weit. Das 45. Deutschlandturnier der Finanzämter konnte nach jahrelanger Pause wieder angepfiffen werden. Vom 12. bis 14. September trafen sich im rheinländischen Neuss über 2000 Sportlerinnen und Sportler aus allen Bundesländern, um die Besten in verschiedenen Sportarten zu ermitteln. Aus unserem Bundesland versuchten 54 Sportlerinnen und Sportler in den Disziplinen…

Ausflug der Ortsverbände Stendal und Salzwedel

  Am 24.April 2024 fand unser jährlicher Ausflug der Deutschen Steuergewerkschaft statt. In diesem Jahr konnten wir dabei erstmalig den Ortsverband Salzwedel begrüßen 😀.   Der Ausflug begann mit einer lustigen Zugfahrt nach Magdeburg. Von dort ging es, bei leichtem Schneegestöber, zu Fuß zum Magdeburger Dom.   Hier wurden wir bereits freundlich empfangen und die…

Finanzpolitischer Austausch

Erneut konnten wir das bewährte Format des Gedanken- und Meinungsaustauschs mit der Politik fortsetzen. Am 8.4. 24 sind die finanzpolitischen Sprecher der Fraktionen CDU, FDP, Bündnis 90 die Grünen und DIE LINKE des Landtages von Sachsen-Anhalt (der finanzpolitische Sprecher der SPD war terminlich anderweitig gebunden) unserer Einladung zu einem Arbeitsgespräch in die Geschäftsstelle der DSTG…

Einkommensrunde im öffentlichen Dienst der Länder

Die Mitglieder DSTG Sachsen-Anhalt und viele Kolleginnen und Kollegen unterstützen derzeit aktiv die begleitenden Demonstrationen und und unterstützen die Forderungen mit aktiven Mittagspausen an vielen Standorten.in Sachsen -Anhalt und in umliegenden Bundesländern. Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL), hat in der laufenden Einkommensrunde auch beim zweiten Verandlungstermin kein Angebot vorgelegt. Wertschätzung sieht anders aus. Unter dem…

DSTG zur Anhörung vor der AG PersBB

Am 26.9.2023 war es wieder soweit, die im dreijährigen Turnus stattfindende Anhörung der Gewerkschaften vor der Bundesarbeitsgruppe PersBB (AG PersBB). Zu Beginn wurden uns Informationen der Unterarbeitsgruppe PRag (Personal Rb-Stelle außergerichtlich) präsentiert. Hier sollen die Expertenschätzungen im nächsten Jahr stattfinden. Expertenschätzungen bedeutet, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Ämter die Zeitwerte ihrer Arbeitsschritte schätzen. Teilnehmende Länder…

Sommerfest des DSTG-Ortsverbandes Quedlinburg

Ein kleines Sommerfest des DStG-Ortsverbandes Quedlinburg fand am Mittwoch, den 20.9.23 in Quedlinburg auf der Sternwarte e. V. statt. Ein Verein hat das Objekt mit viel Muskelkraft wieder hergerichtet. Wir waren 30 Teilnehmer, die Landesvorsitzende und Ortsverbandsmitglied Iris Herfurth gab uns einen Kurz- Überblick zu den kommenden Tarifverhandlungen. Ein Aufruf zur gemeinsamen Aktion erfolgt demnächst…

EKR 2023 mit der Tarifgemeinschaft deutscher Länder – Regionalkonferenz 06.09.2023, Sachsen, Leipzig,

Regionalkonferenz am 6.9.2023 in Leipzig   Der dbb Beamtenbund und Tarifunion veranstaltete am 6.9.2023 die Regionalkonferenz Ost, zu der Vertreter aller Mitgliedsgewerkschaften der Bundesländer Brandenburg, Berlin, Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt eingeladen waren. Die Veranstaltung stellte den Auftakt für die kommende Einkommensrunde der TV-L dar. Zu Beginn berichtete der stellvertretende Bundesvorsitzende und Tarifchef des dbb, Volker…

Finanzpolitischer Austausch

Erneut sind die finanzpolitischen Sprecher der Fraktionen CDU, SPD, Bündnis 90 die Grünen und DIE LINKE des Landtages von Sachsen-Anhalt (der finanzpolitische Sprecher der FDP war terminlich anderweitig gebunden) unserer Einladung zu einem Arbeitsgespräch in die Geschäftsstelle der DSTG gefolgt. Eine erste Runde hatte es bereits im März dieses Jahres gegeben. Hintergrund des gewählten Termins…