3. Fachtagung der DStG Landesfrauenvertretung

Durchblick Querbeet – bei uns kommt alles auf den Tisch!   Unter diesem Motto haben wir am 11.03.2020 im Rahmen unserer 3. Fachtagung der DStG Landesfrauenvertretung gemeinsam mit rund 40 Interessierten im Plenarsaal des Finanzamtes Bitterfeld-Wolfen informiert und diskutiert. Aktuelle Themen der gewerkschaftlichen Arbeit wurden durch Heidi Ehlert, Seniorenbeauftragte, topaktuell aus dem Treffen der DStG…

Schließung von Finanzämtern für Publikumsverkehr auch in Sachsen-Anhalt gefordert

Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir möchten auf das folgende Interview des RND mit dem DSTG-Bundesvorsitzenden aufmerksam machen: Corona-Virus: DSTG fordert Schließung von Finanzämtern für Publikumsverkehr https://www.rnd.de/politik/corona-gewerkschaft-fordert-schliessung-der-finanzamter-SK7TM6QFPZHXFBYNAASQNAXEGM.html Die DSTG Sachsen-Anhalt unterstützt die Forderung ihres Bundesvorsitzenden! Die Landesregierung Sachsen-Anhalt hat am 13.03.2020 in einer Sondersitzung ein präventives Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. http://www.presse.sachsen-anhalt.de/index.php?cmd=get&id=909228&identifier=fe01e1888604d430314f35ea479716ea Mit…

DSTG Mitglieder besuchten den Landtag von Sachsen-Anhalt

DSTG Mitglieder besuchten den Landtag von Sachsen-Anhalt   Nach einer längeren Vorbereitung gelang es der Landesleitung, einen Besuch im Landtag von Sachsen-Anhalt zu organisieren. Mitglieder aus den Ortsverbänden Dessau-Roßlau, Stendal, Quedlinburg, dem Ministerium der Finanzen und Mitglieder der Landesleitung trafen sich am 27.02.2020 bereits morgens zu einer ersten Gesprächsrunde in der Landesgeschäftsstelle im Schleinufer in…

„Tu Gutes und sprich darüber“-Strahlende Kinderaugen sind der schönste Dank

  Bereits zum neunten Mal fand die Weihnachtsfeier für 100 sozial benachteiligte Kinder statt.  Dank der vielen Spender von Spielzeug, Puzzeln, Kinderbüchern und Plüschtieren konnten sich die Kinder ihre Weihnachtsgeschenke aussuchen. Die Schüler der Klasse 3 b aus der Grundschule an der Heide haben neben Spielzeug auch Süßigkeiten gespendet, die sie den Kindern am Eingang…

100. Sitzung der Bundesfrauenvertretung, 07. bis 09.11.2019

In Nürnberg traf sich das Gremium, um einen Blick zurück auf die Themen der vergangen Jahre zu werfen, das Erreichte zu feiern und Ansporn und Kraft für die weitere Arbeit zu tanken. Gemeinsam mit ehemaligen Mitgliedern der Geschäftsleitung der Bundesfrauenvertretung, Vertretern der aktuellen Bundesleitung und Gästen aus Politik und Wirtschaft wurde diskutiert und kontrovers hinterfragt.…

Besuch des Bundestages durch den DSTG – Ortsverband Eisleben

Der DSTG – Ortsverband des Finanzamtes Eisleben besuchte am 16.10.2019 auf Einladung des direkt gewählten Bundestagsabgeordneten für den Landkreis Mansfeld – Südharz, Herrn Torsten Schweiger, den Bundestag in Berlin. Die Anreise war zum Glück Stau frei und wir waren pünktlich am Besuchereingang des Reichstags. Nach einer ausführlichen Sicherheitskontrolle war dann der Weg in den Reichstag…

Berlin….wir kommen!

Berlin….wir kommen! 👍😊.. mit lieben Kolleginnen u Kollegen des FA Quedlinburg besuchen wir heute den Bundestag… Natürlich gibt es für die Dstg ein extra Programm….neben einigen schönen Werbeartikeln für unsere Mitglieder haben wir auch eine Einladung zum Mittagessen im Maximilians in der Friedrichstr. Im Gepäck, bevor wir gestärkt in der Dstg Bundesgeschäftsstelle von unserem Bundesvorsitzenden…

100 Jahre Bauhaus – Senioren auf dem Pfad der Moderne

Am 17.10.20019 hatten die Seniorinnen und Senioren der DStG des Landes Sachsen-Anhalt eine Führung durch das neue Bauhausmuseum in Dessau-Roßlau. Der Termin wurde sehr langfristig vorbereitet, da im Jahr der Eröffnung alle Führungen bis zum Jahresende ausverkauft sind. Herr Altmann führte unsere Gruppe durch die Ausstellung und machte sehr interessante und ausführliche Erläuterungen zur Geschichte…

3. Sitzung der Bundesseniorenvertretung der DSTG in Dresden

Am 15. Und 16. Oktober traf sich die Bundesseniorenvertretung in Sachsen. Zunächst informierte die Vorsitzende der Bundesseniorenvertretung Anke Schwitzer über die Arbeit des Vorstandes der Bundesseniorenvertretung und aktuelle Themen  für die 14.500 Senioren in der DStG. Der 7. Altersbericht befasste sich mit dem Schwerpunkt „Wohnen im Alter“ und der 8. Altersbericht wird sich u.a. mit…

Tag der Steuergerechtigkeit am 25. September – Oberhausen für einen Tag „Zentrum für Steuergerechtigkeit“

Oberhausen für einen Tag „Zentrum für Steuergerechtigkeit“   „Steuergerechtigkeit bedeutet auch Finanzierungsgerechtigkeit für rund 11.000 Kommunen in Deutschland!“ Mit diesen Worten eröffnete der DSTG-Bundesvorsitzende, Thomas Eigenthaler, in Anwesenheit der Mitglieder des DSTG-Bundesvorstandes sowie der Delegierten des Bezirksgewerkschaftstages der DSTG Rheinland und zahlreicher Gäste sein Statement auf dem 5. Tag der Steuergerechtigkeit der Deutschen Steuer-Gewerkschaft in…