KONSENS – Die Digitalisierung schreitet voran

  Vom 8.-10.9.2019 fand das diesjährige KONSENS-Seminar in Königswinter statt. Die Themen Languste, InKA und Finanzamt 2030 sahen zunächst nach einem Potpourri der Digitalisierung, der daraus resultierenden Erwartungen der Länder (Dienstherren) und der Bediensteten aus, verbunden mit personalvertretungs-rechtlichen Befugnissen. Doch der Reihe nach. Die ersten beiden Themen waren geprägt von „heißen“ Diskussionen rund um das…

Der Landeshauptvorstand hat getagt!

Turnusmäßig trafen sich die Mitglieder des Landeshauptvorstandes am 27. und 28.8. 19 zu einer Jahresberatung in den neuen Geschäftsräumen im Schleinufer in Magdeburg. Während der zweitägigen Beratung wurde zum einen Bilanz gezogen und zum anderen wurden die nächsten Arbeitsziele abgesteckt. Erinnernd an den Koalitionsvertrag und dem damit verbundenen Artikelgesetz sowie den daraus neu entstandenen dienstrechtlichen…

Infoblatt 190819

Liebe Kolleginnen und Kollegen, seit einigen Tagen taucht in mehreren Bereichen der Landesverwaltungen ein sehr umfangreicher Widerspruch zur amtsangemessenen Alimentation auf, der unsere Mitglieder und Bediensteten insgesamt sehr verunsichert hat. Im Zusammenwirken mit dem Koll. Wolfgang Ladebeck als dbb Landesvorsitzender haben wir diesen Widerspruch durch das  Dienstleistungszentrum Ost im dbb rechtlich prüfen lassen. An die…

15. Fachtagung der dbb bundesfrauenvertretung

  Die Vertreter der  DSTG Sachsen – Anhalt treffen sich bei der Fotowand, Frau Helene Wildfeuer, Vorsitzende der dbb bundesfrauenvertretung begrüßt jeden persönlich und dann wird das Foto geschossen.   Die fast 300 weiteren Teilnehmern/innen erwartete  an diesem Tag ein themenreiches Fachforum mit Vorträgen und Diskussionen. Ich war gespannt.   10 Uhr: „ Meine Herren…

99. Sitzung der Bundesfrauenvertretung DStG

Wenn wir Frauen uns zum Arbeiten treffen, dann dauert es nur kurze Zeit und wir sind mittendrin. Mit unseren Gästen Andrea Sauer-Schnieber, stellv. Bundesvorsitzende, Patrick Butschkau, Vorsitzender DStG Jugend und Helene Wildfeuer, Vorsitzende dbb Bundesfrauenvertretung sowie Iris Herfurth, Landesvorsitzende DStG Sachsen-Anhalt initiierte der Vorstand Workshops zu 4 verschiedenen Themenkomplexen. Es wurde berichtet, diskutiert, präsentiert und…

Tangermünde ist immer eine Reise Wert

Am 15.Mai 2019 haben die Senioren der DStG des Landes Sachsen-Anhalt Tangermünde besucht. Um 11 Uhr begann die Führung in der kleinen privaten Brauerei mit anschließender Verkostung. Diese Führung war sehr interessant, weil zu einem guten Bier mehr als Hopfen, Malz und Wasser gehören. Bei der Verkostung konnten wir uns von der Güte des gebrauten…

100. Sitzung der DSTG-Tarifkommission in Berlin

Die Sitzung der DStG-Tarifkommission fand unter Leitung unseres Vorsitzenden Karl-Heinz Leverkus vom 09.05. bis 10.05.2019 in der DSTG-Geschäftsstelle in Berlin statt. Als Gäste konnten wir den Bundesvorsitzenden Thomas Eigenthaler, den langjährigen Tarifreferenten Heinz Gewehr und unseren Ehrenvorsitzenden Helmut Overbeck begrüßen. Nach der Begrüßung machte unser Bundesvorsitzender Ausführungen zum Stand der Reform der Grundsteuer und er…

dbb Sachsen-Anhalt aktuell

Wahlaufruf des dbb Sachsen-Anhalt Am 26. Mai 2019 finden in Sachsen-Anhalt allgemeine Kommunalwahlen und Wahlen zum Europäischen Parlament statt. Die Bürgerinnen und Bürger haben an diesem Tag die Möglichkeit mitzubestimmen, wer ihr Interessenvertreter bzw. ihre Interessenvertreterin werden soll. Besoldungsanpassung 2019 bis 2021 und Anwärtersonderzuschläge Die Landesregierung hat am 14. Mai 2019 den Entwurf eines Besoldungsanpassungsgesetzes…

Gespräch mit Finanzminister André Schröder

Zeit- und volumengleiche Übertragung des Tarifergebnisses auf die Beamten! Am 11. April 2019 fand ein Spitzengespräch mit Finanzminister André Schröder zu beamtenrechtlichen Themen statt. Für den dbb Ssachsen-Anhalt nahmen dbb Landesvorsitzender Wolfgang Ladebeck und die dbb Vize Iris Herfurth und Ulrich Stock teil. Der dbb Sachsen-Anhalt begrüßt, dass vor der Erstellung eines Gesetzentwurfes die Spitzenverbände…